Neuigkeiten

1. FDH-Pokal, Ausrichter: MO K92

Das Treppchen: Mario Löffelholz, CE ELLE (+89), Karlheinz Goll, DA JA80 (+76) und Andreas Vonrüden, W  KD (+64)

Starkenburg-Pokalturnier von Janus Darmstadt

Nachdem die Mainzer am Vortag sehr gute Gastgeber waren (nur ein Spieler in den TOP 10, dafür 5 unter den letzten 10), haben sie sich beim Darmstädter Turnier einen Doppelsieg gegönnt.

Mit Ulf Leonhardt, dem letzten des Vortages (114 Punkte) und Sandy L'hoest (73 Punkte), am Vortag Ersatzspielerin und Haupt-Organisatorin der beiden Turniere, gingen Platz 1 und 2 zur MZ DR. Auf dem 3. Platz landete Rolf Ferfers ( F  GUDE) mit 62 Punkten.

Die Darmstädter waren ebenfalls gute Gastgeber, keiner von Ihnen hat Pluspunkte erspielt Stirnrunzelnd

23. Gutenberg-Pokalturnier der Mainzer Doko-Runde

Mit erfreulichen 68 Teilnehmern, die sich alle vorbildlich angemeldet haben und ebenso erschienen sind, fand das Turnier in angenehmer Atmosphäre (wenn auch etwas laut) statt. Dass sich sogar 2 Einzelpersonen aus München (per Zug) und Hamburg (mit dem Auto) eingefunden haben, finde ich bemerkenswert.

Die ersten 3 Plätze gingen an Sibylle Gerbig (HD SK95) mit 88 Punkten, knapp vor Wolfgang Staab (D  DRAD) mit 86 Punkten. Das Podest wurde von Thorsten Lamby (F  GUDE), 63 Punkte komplettiert.

 

Regionalmeisterschaften 2022

TOP 10 und Fotos findet ihr H I E R

Alle Platzierungen auf der Seite Regionalmeisterschaften.

Eine kurze Abhandlung zur Spielvorbereitung

H i e r findet ihr einen netten Artikel zum Mischen und Abheben

Ranglistenturnier zur MGV 2022

Das Turnier zur MGV 2022 gewann Harald Weber (MO K92) mit 126 Punkten, gefolgt von Norbert Aßhauer (KS Obw) mit +109 und Stefan Lechner (NOMBAZ) mit +104.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr H I E R

 

Online-Wettbewerb 2021

Rangliste aller Teilnehmer, die die Mindestrunden geschafft haben.

 

RANG Name Vorname Verein Runden Punkte Schnitt
1 Schewe Philipp GÖ TTER 47 735 15,64
2 Frieters Guido MO K92 49 384 7,84
3 Scholten Markus GÖ TTER 47 281 5,98
4 Gemünd Stefan H MAZO 184 503 2,73
5 Rasche Karl-Heinz H MAZO 166 234 1,41
6 Groß Tanja H MAZO 192 259 1,35
7 Gemünd Reinhard H MAZO 191 -26 -0,14
8 Keil Ulrich H  DDVBA 47 -24 -0,51
9 Weinert Silvia H MAZO 166 -812 -4,89
10 Reichelt Mirko H  DDVBA 64 -319 -4,98
11 Bergmann Conrad MO K92 54 -300 -5,56
12 Matheus Christian B FUEX 45 -354 -7,87
13 Stoebe Eva B FUEX 47 -529 -11,26

 

Workshop 2022

Über Pfingsten 2022 (03.06. - 06.06.) findet wieder unser beliebter Workshop statt, diesmal in 76855 Annweiler.

Nähere Informationen und Anmeldung über workshop.ddv@doko-verband.de

Es sind nur noch sehr wenige Plätze frei - schnell Anmelden ist angeraten

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2021

Gut gemacht, Jungs :-)

Wir trauern um unseren Reini

Reinhard Ruhl ist nach kurzer schwerer Krankheit am 08.09.2021 verstorben.

Reini hatte sein Herz am rechten Fleck - wen er ins Herz geschlossen hatte, für den gab er alles. Auf Reini war Verlass. Wenn er eine Entscheidung traf, stand er dazu. Wenn er eine Zusage gab, hielt er sie ein. Umgekehrt war er auch stur und ihn umzustimmen war schwer. So ist er zum Beispiel einige Jahre zu einem anderen Verein gewechselt, als in Darmstadt das Rauchverbot an den Spielabenden eingeführt wurde.

Er hatte seine Launen: So konnte man mit ihm herrliche, lustige Abende verbringen bevorzugt bei gutem Essen und ein paar Listen Doppelkopf, es gab aber auch den knurrigen Reinhard.

Als er das Rauchen aufgehört hat (was alle, die ihn kannten niemals für möglich gehalten haben), kam er folgerichtig zu uns zurück.

In den letzten Jahren ging es ihm gesundheitlich zwar immer mal schlecht, dennoch genoss er sein Leben. Es ist wohl eine Ironie des Schicksals, dass er nun an Lungenkrebs gestorben ist.

Reini ist gerne verreist. Worauf er sich immer besonders gefreut hat, war der Urlaub im Anschluss an das Münchner Turnier. Hier waren dann aber Zoff im Zoo und Räuber-Rommé seine bevorzugten Spiele. Auch mit seiner privaten Doppelkopfrunde war gerne unterwegs.

Das Einzige, was ihm wichtiger war als ein paar Runden Doppelkopf waren Fußballspiele seiner Schalker und seiner Lilien. Reinhard spielte für die bekennenden Doppelkopf Junkies Stuttgart Bundesliga. Er war Teil der gemischten Mannschaft DA / MZ, die im Jahr 2019 Vizemeister in der DMM wurden und gewann die Regio Süd im Jahr 2002.

Wir werden Reini sehr vermissen.

Thorsten Engelhard und Tim Marx

Im Namen aller Mitglieder des Darmstädter Vereins