- Home
- N e u e s t e s
- Termine & Einladungen
- Ergebnisse 2023
- Doko-Shop
- Verband
- Vereine
- Wettbewerbe
- HISTORIE
- Diverses + Downloads
- Kontakt
Deutscher Doppelkopf-Verband e. V.
Spiel mit Kopf | Doppelkopf
Weiterlesen … Glückwunsch an das Team der GÖ TTER zum Gewinn der DMM 2022
Weiterlesen … Glückwunsch an Michael de Kok zum Gewinn der DMM-Einzelwertung 2022
Weiterlesen … Der 1. Halberstädter Doppelkopfverein trauert um sein Gründungsmitglied Mario Horst
Weiterlesen … Münchner Kindl-Pokalturnier von Weißblau München
Weiterlesen … Sommerloch-Pokalturnier der Doppel-Dulle München
Weiterlesen … 8. Harald-Krautheim-Gedenkturnier des DC Oberweser
Hildegard Steinki gewann mit 125 Punkten und einem deutlichen Vorsprung das diesjährige Ranglistenturnier der Radschläger Düsseldorf. Auf dem zweiten Platz landete mit 77 Punkten Anke Lepski (E GD88) gefolgt von Stefan Lechner (NOMBAZ) mit 75 Punkten und dem Sieger des Vortages, Dieter Frost, mit 74 Punkten.
Noch größer als der Vorsprung an Punkten ist allerdings der Altersunterschied zwischen Platz 1 und 3, hier liegen sensationelle 66 Jahre zwischen den Platzierten.
Mit 90 Punkten errang Dieter Frost (MO K92) den Sieg beim 19. Zechencup-Turnier in Essen. Auf den Plätzen folgten Detlef Blosen (DU ZHN) mit 86 Punkten vor Norbert Hillenbrand (E GD88) mit 82 Punkten.
Leider ließ die An- und Abmeldemoral bei diesem Turnier zu wünschen übrig. Dies als kleiner Appell, es den Ausrichtern in Zukunft etwas leichter zu machen.
Unser neuer Spielleiter, Dirk van der Wehr (B FUEX), hat in Rostock seinen ersten Turniersieg erringen können, wenn auch "nur" auf dem geteilten ersten Platz. Klaus-Dieter Gruhm (GF HANK) erreichte die gleiche Punktzahl und Platzziffer (+91 - 4,0). Auf dem dritten Platz folgte Markus Scholten (GÖ TTER) mit 79 Pluspunkten.
Den 12. Weinkellerstrassen-Pokal gewann mit 101 Punkten Christiane von Gierke von den Fuchsexperten Berlin. Der Vorjahressieger Carsten Ploog (HH FuBu) startete mit -33 Punkten und landete letztendlich doch noch mit 95 Punkten auf dem zweiten Platz. Auf den dritten Platz schob sich mit 87 Punkten Gisela Zündel (KS Obw).
Nur 28 Teilnehmer, daher kein Ranglistenturnier
Aufrgund der umfangreichen Änderungen im Regelwerk hat die Regelkommission die TSR und die Schiedsrichterhilfen gründlich überarbeitet. Die aktuellen Versionen stehen unter "Downloads" zur Verfügung.
Die auf der MGV 2019 beschlossenen Änderungen gelten ab dem 01.04.2019. Hierzu bitte auch nachfolgende Veröffentlichung der Regelkommission beachten.
Der Sieg beim Turnier der Darmstädter war hart umkämpft, am Ende trennten Jürgen Dickescheid (WI DCKN) und Joe Weinkauf (F BiFü) nur 2 Punkte (104 | 102 | 76). Auf dem dritten Platz landete Ines Bath (WESDDRN) aufgrund der besseren Platzziffer vor Marion David von den Gastgebern.