- Home
- N e u e s t e s
- Termine & Einladungen
- Ergebnisse 2023
- Doko-Shop
- Verband
- Vereine
- Wettbewerbe
- HISTORIE
- Diverses + Downloads
- Kontakt
Deutscher Doppelkopf-Verband e. V.
Spiel mit Kopf | Doppelkopf
Weiterlesen … Glückwunsch an das Team der GÖ TTER zum Gewinn der DMM 2022
Weiterlesen … Glückwunsch an Michael de Kok zum Gewinn der DMM-Einzelwertung 2022
Weiterlesen … Der 1. Halberstädter Doppelkopfverein trauert um sein Gründungsmitglied Mario Horst
Weiterlesen … Münchner Kindl-Pokalturnier von Weißblau München
Weiterlesen … Sommerloch-Pokalturnier der Doppel-Dulle München
Weiterlesen … 8. Harald-Krautheim-Gedenkturnier des DC Oberweser
In der letzten Runde schob sich Thomas Riedel (CE LLE) noch nach vorn und wurde mit 216 Punkten und einem äußerst knappen Vorsprung vor Timo Dröge (NOMBAZ) mit 215 Punkten, Deutscher Meister 2018. Auf Platz 3 landete Denis Schelm (NOMBAZ), der noch nach der 7. Runde geführt hatte, mit 198 Punkten.
Zum Artikel in der Presse geht es HIER
Hermann-J. Krybus (BS 1DDC) gewann das Ranglistenturnier der Braunscheiger Doppelkopffreunde nach 2011 zum zweiten Mal. Kurios ist, dass er in beiden Jahren 119 Punkte erzielte. Auf den Plätzen folgten Elmar Mietzner (HB EBDC) mit 101 Punkten und Sabine Hilse (NOMBAZ) mit 91 Punkten.
Es ist geschafft: Ralf Schierbaum (NOMBAZ) ist zweistellig, er gewann sein 10. Turnier. Mit 95 Punkten gewann er das Münchner Kindl-Turnier vor Klaus-Thomas Mahnert (DA JA80) mit 83 Punkten und Albert Helmchen (M DDul) mit 82 Punkten.
Nach 2016 landete der vereinslose Spieler Sebastian Wagner mit 92 Punkten seinen zweiten Turniersieg. Während es vor zwei Jahren das Münchner Kindl-Turnier war, gewann er diesmal das Sommerloch-Turnier. Auf den Plätzen folgten Kerstin Lühert (H MAZO) mit 83 Punkten und Tim Marx (MZ DR) mit 81 Punkten.
Wieder gewann mit Guido Frieters (MO K92) ein Doppelkopffreund sein erstes Ranglistenturnier. Auch seine dritte Runde brachte +52 Punkte ein und er gewann mit insgesamt 106 Punkten gefolgt von Wolf-Leopold Hellwig (KS Obw) mit 86 Punkten und Ralf Schierbaum (NOMBAZ), nach einer Achterbahn +65/-33/+50, mit 82 Punkten.